Gestern gab’s mal wieder was von der Nahe, nämlich einen
2013er Riesling – Burg Layen – trocken – [Ortswein], Diel, Nahe
der bei Diel Teil der Riesling-Basis-Kollektion ist. Also kein Lagenwein, sondern aus Trauben der um die Burg Layen bzw. den gleichnamigen Ort angesiedelten Weinberge. Ein Teil des Weines hat gemäß Beschrieb des Weinguts auch Holz gesehen.
Im Glas ein etwas überraschend dichtes Goldgelb. Geruchlich findet sich frisch gelbfruchtig erstmal Ananas, dazu etwas grüne Birne und weiße Johannisbeere. Am Gaumen auch grüner Apfel, Karambole, etwas Mirabelle, Limette sowie Grapefruit ohne Bitterchen. Recht kernige Säure ohne Grimassenwirkung, ein leicht herbes Steinaroma läßt sich ausmachen. Einen großartigen Holzeinfluß habe ich nicht ausmachen können, das Holzfaß war also wohl eher groß und / oder der Holzanteil eher gering. Ein frisch-fruchtiger Abgang rundet den Eindruck für einige Zeit ab.
Schöner, recht typischer oder klassischer Riesling, dem man nichts Schlechtes nachsagen kann. Für das was er bietet, ist er dann aber auch schon relativ teuer. Der Wow-Faktor fehlte ein bißchen, deshalb
Meine Wertung: Nachkauf 1 von 3