Für eine kleine technische Dienstleistung in der Nachbarschaft bin ich in Form von frisch gejagtem Wildschweingulasch entlohnt worden. Da dachte ich mir, daß der vor einiger Zeit geschenkte Spanier
2013er Palador – Crianza – Cuvée – Rioja DOC, Bodegas Valdelana, Rioja
ganz gut passen könnte, der laut Rückenetikett eine Cuvée aus Tempranillo und Mazuelo ist.
Im Glas ein dunkleres Rubinrot mit mäßiger Transparenz, für den Riechkolben gibt’s dicht und saftig schwarze Johannisbeeren fast in Sirupform, dazu etwas Schwarzkirsche sowie Beeren von der Heidel und der Brom. Dann noch leichte Holzwürze in Form von Nelke und etwas Vanille. Am Gaumen zeigt sich dieser Rioja quasi tanninfrei, die schmatzig-dicke Frucht steht klar im Vordergrund. Auch hier ist das Holz zwar durchaus prägend, aber nicht vorlaut eingebunden. Die Säure arbeitet eher im Verborgenen, macht dies aber sehr schön in der Art, daß die spürbare Viskosität nicht trinkhemmend wirkt. Das „Maul voll Wein“ wird beim Abgang buchstäblich zum „Rachen voll Wein“; über mehrere Minuten hat man dieses intensive Frucht- und Würzeerlebnis, das trotz allem Druck nicht zur Belastung wird.
Zum Wildschweingulasch ist dieser Spanier tatsächlich ein sehr schöner Begleiter gewesen, aber auch das letzte Solo-Glas nach dem Essen führte nicht zum Völlegefühl, eher zu einer gesetzten Zufriedenheit.
Meine Wertung: Nachkauf 2/3, Gesamt 20/25