Heute schon wieder Silvaner, diesmal wieder ein Test, wie die 15er sich aktuell so anstellen:
2015er Silvaner – Casteller Hohnart – trocken – Erste Lage, Castell, Franken
Die Farbe ist ein helleres Goldgelb, in der Nase anfangs so ordentlich Flint, das man eher an Pfälzer Riesling denkt, dieser zieht sich aber mit Luft etwas zurück und läßt dann auch ein bißchen Gelbfrucht durchschimmern. Am Gaumen dann trotz Flint und Bariumchlorid deutlich besser als Silvaner zu erkennen, vor allem macht sich eine Pampelmuse in allen Facetten von kandiert über die Zesten und die frischen Spalten bis zum Bitterchen breit, ein ganz klein bißchen Williamsbirne schwingt noch mit. Das Ganze kommt mit etwas weißem Pfeffer und Kerbel daher, weiters Tuffstein als Unterlage. Der Abgang ist von ordentlicher Länge, sehr frisch pampelmusig, aber auch mit deutlichem Extrakt.
Hier gefällt mir vor allem die Vielfalt der Pampelmusenaromatik, diese Frucht dominiert den Wein recht klar ohne ihn deshalb eindimensional zu machen. Trotz warmem Jahr, 13,5 Ampere und ordentlich Gehalt ist der Silvaner schön frisch, wenn auch ein bißchen jugendlich-kantig unterwegs, macht viel Spaß zum… (na was wohl?)
Meine Wertung: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 20 von 25