Als Vorspiel zu frisch eingeschmuggelten Bareida Brødwerschd gab’s heute die letzte Flasche des
(2017er) [Cuvée] – 3B – Blanc de blancs – brut nature – Sparkling Wine, Filipa Pato, Beiras
Die Farbe ist ein sattes Goldgelb, mitteldichter, sehr feiner und ausdauernder Blubber. Riecht nach frischem, herben und auch leicht chininbitteren Backapfel (sic!), auch etwas Koriandersaat. Schmeckt dann auch so, schöne lebendige Säure, Kalk und Eisensalze als Basis. Sehr langer, trocken extraktreicher Abgang, ebenfalls deutlich gelbsalzig.
Mit gereiftem Schaum hab ich in der Regel so meine Probleme hinsichtlich der Aromatik, auch wenn er faktisch nicht „drüber“ ist; hier ist das deutlich anders, ist quasi jugendlich gereift. Und überraschenderweise zeigt sich diese Flasche auch noch etwas jungspundiger als die letzte vor knapp einem Jahr, wobei ich nicht an ein erneutes Auffrischen glaube, sondern eher an eine deutliche, womöglich dem Korken geschuldete Varianz…
Meine Wertung: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 20 von 25
Nachfolgend der Text der Verkostung vom 31. August 2021:
Am Tag 3 in Kroatien war zum Risotto mit geräuchertem, kroatischen Ziegenkäse wieder ein nicht-kroatisches Getränk fällig (das wir übrigens hier schon mal verkostet haben), Abwechslung muß einfach sein:
(2017er) [Cuvée] – 3B – Blanc de blancs – brut nature – Sparkling Wine, Filipa Pato, Beiras
Farblich ein sattes Honiggelb, mittelfeiner Blubber mit ordentlicher Ausdauer. Riecht nach angereiftem Steinobst plus Kaki mit leichtem Bienenwachscoating, dezent ein Nußhörnchen; mit Luft dann zum Lindenblütenhonig hin changierend. Schmeckt zusätzlich noch nach etwas anfermentierter Pampelmuse, der Extrakt bringt einiges an angenehmer Fruchtsüße mit, leicht kalkig / eisen(III)oxidige Mineralgrundlage. Der Minutenabgang ist der am reifsten wirkende Teil des Genusses, aber auch hier zeigt der 3B noch keinerlei Schwächen.
Nach wie vor ein super Schaumgetränk, das vor allem auch sehr gut mit dem geräucherten Käse harmonierte, sollte man aber jetzt langsam wegtrinken, dürfte wohl schon knapp jenseits seines Zenits sein…
Meine Wertung: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 20 von 25