Zum Inhalt springen
  • Was das hier alles soll…
  • Weinliste
    • Weißweine
    • Orange Weine
    • Roséweine
    • Rotweine
    • Sekt & Co.
    • Süßkram
    • Harte Sachen
    • Sonstiges (Saft, Essig, Öl etc.)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mein Wein – Meine Musik

Leithaberg

Weinbauregion im Burgenland (westlich des Neusiedlersees) mit DAC-Status, weitgehend deckungsgleich mit dem ehemaligen Neusiedlersee-Hügelland

GaBi-Wein

Heute zum einfachen Essen ein (vermutlich) einfacher Wein: 2017er Weissburgunder – Großhöflein – trocken – Qw, Wagentristl, Leithaberg Farblich ein relativ helles Goldgelb, riecht anfangs ein bißchen kaltvergoren plakativ, nach gut einer halben Stunde begibt sich die Frucht in Form von Birne und etwas Marille jedoch auf die ernsthaftere Seite der Weinwelt, wenn auch klar […]Read Post ›

Chianti aus dem Burgenland

Heute mal wieder was Rotes zum Essen, nach einiger Zeit bildete ich mir mal wieder einen Blaufränkisch ein und habe dazu folgenden Blindkauf -allerdings zum Sonderpreis- aus den Regalen gezogen: 2015er Blaufränkisch – Großhöflein – trocken – Leithaberg DAC, Wagentristl, Leithaberg Im Glas ein sehr dunkles Rubinrot mit leichtem Violettstich und geringer Transparenz. Geruchlich zeigen […]Read Post ›

Halsgrat mit saftiger Begleitung – Relaunch – Nachtrag

Gestern, nachdem der Essenswein schon alle war, bestand noch Bedarf hinsichtlich eines roten Absackers, woraufhin ich nach gut zwei Jahren Pause folgendes Fläschchen erneut hervorgeholt habe: 2012er Zweigelt – Setzen – trocken – Qw, Wagentristl, Leithaberg Farblich ein ziemlich dunkles Rubinrot mit sehr geringer Transparenz. Riecht nach saftigen dunklen Waldbeeren und Schwarzkirschen sowie etwas Aronia, […]Read Post ›

Fett und spritzig – Relaunch

Jahresendspurt, da sind noch ein paar Granaten fällig. Deshalb habe ich heute mal wieder bei der etwas wilderen österreichischen Ecke in meinen weitläufigen Kellergewölben zugegriffen: 2015er [Cuvée] – Timotheus – trocken – Landwein Weinland, Gut Oggau, Leithaberg Die Farbe ist ein recht dichtes, leicht trübes Altgold mit urinöser Anmutung, ein Teil der Trübung ist auch […]Read Post ›

…alle Jahre wieder…

…macht eines unserer regelmäßigen Blindtasting-Rundenmitglieder ein etwas aufwendigeres Essen, zu dem natürlich auch ein paar Weinchen gehören. Diesmal hat er sich ausgedacht, daß jeder der geladenen Gäste zu einem Gang einen passenden Wein mitbringt. Das wurde vorher abgestimmt und ich war dann für den Käsegang zuständig. Insgesamt wurden es dann 14 Weine, was die Zahl […]Read Post ›

Meedels-, Jungs- und Nerd-Champagner

Gestern haben wir nach längerer Zeit mal wieder einen der „Wein-am-Limit-Livestreams“ verfolgt, wobei ich doch längere Zeit mit mir gehadert habe, ob ich nun das kleine oder das große Weinpaket bestellen soll. Denn der dritte Schampus kostet alleine immerhin 139 Euronen und es handelt sich hier nicht um eine Doppelmagnum! Meine bisherige Höchstmarke für selbst […]Read Post ›

Halbsüße Würze

Heute mal was, bei dem ich immer im Zweifel war, mit was man sowas kombinieren kann: 2015er Gewürztraminer – Emmeram – halbtrocken – Landwein Weinland, Gut Oggau, Leithaberg Akazienhoniggelb im Glas, nasenmäßig gibt’s Löwenzahnkonzentrat, leicht angemostete Kaki, dazu einiges an Gewürzen in Richtung Sternanis, Nelke, Süßholz. Am Gaumen dann ist die Frucht-Würze-Kombi recht dicht, fast […]Read Post ›

Preiswunder

Wahrscheinlich bin ich mittlerweile einfach zu verwöhnt oder gar dekadent, denn ich stelle immer wieder fest, daß mir die Weinliga bis 10 Euronen / Flasche nur selten wirklichen Spaß macht. So lasse ich denn häufig auch die Guts- und Ortsweinebene (um mal beispielhaft die VDP-Terminologie zu bemühen) beim Probieren aus, weil mir diese Weine in […]Read Post ›

Schaumparty (aka 24. Weinrunde in / um München)

Diesen Samstag fand die Blindtasting-Runde Nr. 24 im Münchener Raum statt. Das Thema war kurz und knapp „Schaumweine“. Ich hatte schon mal die Idee, so eine Runde zu machen, aber zuerst fand das keinen großen Anklang, weil es als zu eintönig angesehen wurde. Aber jetzt hat sich doch jemand getraut, das einfach mal vorzugeben, Interessenten […]Read Post ›

Begegnung mit der Teuersten…

Eine meiner Schmerzgrenzen beim Wein, die ich eher selten überschreite (und wenn, dann in der Regel nur, wenn ich den Saft vorher probiert habe), liegt irgendwo bei 35 bis 40 Euronen pro Flasche. Das orientiert sich vielleicht ein bißchen an der Aussage eines Winzers, daß ein Wein, bei dem man alles menschenmögliche bei der Weinwerdung […]Read Post ›

Zzzzisch-Wein

Bierflaschen mit Bügelverschluß machen beim Öffnen „plöpp“, solche mit Kronkorken eher „zzzzisch“. So haben wir das in unserem Umfeld vor gut 35 Jahren definiert. Wein gehörte eigentlich nie in diese Kategorien. Bis heute. Denn die 2015er [Cuvée] – Theodora – trocken – Landwein Weinland, Gut Oggau, Neusiedlerse-Hügelland ist -anders als andere Jahrgänge dieses Weins- mit […]Read Post ›

Papier-Wein

Heute habe ich eine österreichische Flasche geöffnet, die aus einem Haus stammt, welches mich mal durch einen wirklich bemerkenswerten Blaufränkisch überrascht hat, diesmal aber was Weißes: 2010er CH / PB / NB – [Cuvée] – [trocken] – Leithaberg DAC, Die Winzerei – Ringhofer Pairits, Neusiedlersee-Hügelland Wie der Name unschwer erkennen läßt, handelt es sich hier […]Read Post ›

Vorweihnachtsründchen

Für unsere Weinrunden gibt es in der Regel eine Terminfindung mit Doodle-Umfragen. Für die nächste Runde ergab sich erst im Januar 2017 ein Termin, bei dem genügend Leute Zeit haben; vor Weihnachten ging nix mehr z’amm. Was machen die Leut‘ eigentlich alle? Jedenfalls hat der Ausrichter der nächsten Runde dann die Kandidaten, die letzten Freitag […]Read Post ›

5. Weinrunde in / um München

Letzten Freitag fand bereits die fünfte Weinrunde in bzw. um München statt, an der wieder Weinliebhaber ohne steifen Kragen einige Freude bei der Blindverkostung von Weinen rund um ein vorgegebenes Thema hatten. Unterstelle ich zumindest mal. Diesmal darf ich mir selbst den Dank für die perfekte Ausrichtung aussprechen ( 😉 ). Nein, Scherz beiseite. Ich […]Read Post ›

…mal was Cremiges… – Nachtrag

Gestern wanderte meine Hand im Keller irgendwie in Richtung Neusiedler See und hat sich beim 2012er Timotheus – Cuvée – trocken – Landwein, Gut Oggau, Neusiedlersee-Hügelland verfangen. Der Timotheus ist eine Cuvée aus 70 % Grünem Veltliner und 30 % Weißburgunder, wurde meines Wissens nach für ca. 7 Wochen mit den Schalen spontan in 500-Liter-Fässern […]Read Post ›

2. Weinrunde in / um München

Letzten Freitag fand nun die zweite kleine Weinrunde in bzw. um München statt. Diesmal in etwas verkleinerter Runde, aber es ist ja auch Urlaubszeit. Wiederum vielen Dank an den Organisator Manuel, der auch den kleinen Weinhandel Casa do Vinhos betreibt und diesmal die Lokalität zur Verfügung gestellt hat. Und natürlich auch wieder an die anderen […]Read Post ›

Schmutzige Theodora – Nachtrag 2

Nach den beiden Winifreds der letzten Tage habe ich heute mal wieder die 2013er Theodora – Cuvée, Gut Oggau, Neusiedlersee-Hügelland entstöpselt. Hier beschrieben wurde sie ja noch nicht, dazu ist es zu lange her, daß ich die letzte Flasche offen hatte. Die Theodora war damals schon kein Wein für jedermann, sehr von Sekundäraromen geprägt, sehr […]Read Post ›

Winifred, diesmal eine 2014er

Leider konnte ich bei der letzten WaL-Live-Verkostung am gestrigen Donnerstag nicht teilnehmen, da kurzfristig was dazwischenkam. Schade! Ist halt so bei Terminen unter der Woche, ein Restrisiko bleibt einfach. Ich hatte extra ein paar Tage vorher noch die 2013er Winifred im Glas, um die Unterschiede der beiden Jahrgänge zu erfahren. Aber egal, so haben wir […]Read Post ›

Einstimmung auf den 19. Livestream bei Wein am Limit

Nächsten Donnerstag mache ich wieder mal bei einem Livestream von Wein am Limit mit, bei dem es zwei Rosés zu verkosten gibt. Einer davon ist der Jahrgangsnachfolger des 2013er Winifred – Cuvée, Gut Oggau, Neusiedlersee-Hügelland von dem ich jetzt noch eine Flasche übrig hatte. Da mich der Vergleich zum dann zu öffnenden 2014er interessiert und […]Read Post ›

Was suchst Du?

Um was es hier geht…

Abraham Abruzzo Acolon Aconcagua Adam Müller Adams Aera Agiorgitiko Aglianico Ahr Aidani Aspro Alain Jaume Albarossa Albert Mangelsdorff Al Di Meola Alentejo Alfrocheiro Aligoté Ali Neander Alla Costiera Alois Kiefer Alois Lageder Alsace Alvarinho Alzinger Andreas Gsellmann Ankermühle Anselmo Mendes Ansitz Dolomytos Sacker Ansonica Antinori Anton Bauer Apfelmost Apocalyptica Argiolas Arndorfer Arthur Blythe Artner Artur Toifl Asara Assyrtiko Atamisque Ataíde Semedo Aufricht Auxerrois Avantis Estate A·R Lenoble Bacalhôa Baden Balatonboglár Ballot-Millot Balter Balthasar Ress Barbera nera Barbusano Barruol Bassermann-Jordan BattenfeldSpanier Bazillus Beaujolais Beckers Bester Becksteiner Winzer Beiras Bergdolt-Reif & Nett Bernhard Bibo Runge Bical Bietighöfer Bill Frisell Bill Laswell Billy Cobham Bischel Blauer Silvaner Blaufränkisch Blue Box Bodega Contador Bodegas Insulares Tenerife Bodegas Plaza Perdida Bodegas Rasgón Bodegas Valdelana Bodegas Vionta Bodensee Book of Angels Bordeaux Boris Blank Bourgogne Brand X Bründlmayer Buckethead Burgenland Bursôn Béla Fleck Bühler-Hof Ca' di Rajo Ca'Rugate Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Caiarossa Campania Campo Reale Cantina Tramin Carlshof Carnuntum Carricante Casa Ermelinda Freitas Cascina Montagnola Cassandra Wilson Castell Castello di Verrazzano Castelão Castilla-La Mancha Catalunya Cavalchina Cavit Champagne Chardonnay Charly Antolini Charnett Moffett Chat Sauvage Chenin blanc Chevrot Chick Corea Christian Tschida Christy Doran Château de Fuissé Château de Lavernette Château de Tracy Château Rayas Claudio Mariotto Claus Preisinger Coastal Region Codorníu Coffele Collio Conte di Campiano Corse Corvina Veronese Curt Cress Cusumano Cuvée Côtes de Provence d'Arenberg Dalcero Damijan Danner David Murray Defunkt Derain Deutschland Diamantakos Diel Dieter Meier Di Majo Norante Dipoli Domaine Ciringa Domaine d'Ardhuy Domaine d'Eole Domaine de Chassorney Domaine de l'Aumonier Domaine de l'Horizon Domaine des Féraud Domaine du Closel Domaine Naudin-Ferrand Domaine Rolet Domaines Mousset Douro Dr. Bürklin-Wolf Dr. Deinhard Dr. Loosen Dr. Oberhofer Duane Eubanks Dönnhoff Ecker Eckhof Edlmoser Eisacktaler Kellerei Eisenberg Elena Walch El Grifo Emilia-Romagna Erbhof Unterganzner Eric Dolphy Erik Friedlander Erste+Neue Estate Argyros Eymann Falanghina Falkenstein Familia Roboredo Madeira Fantinel Fasoli Fela Kuti Fendt Ferdinand Richard Ferrari Fiano Filipa Pato Fio Wein Foradori Forgeurac Franken Frank John Franz Gojer Franz Haas Franz Keller Fratelli Martini Freddie Hubbard Fred Frith Fredy Studer Freigut Thallern Freixenet Frieder Gottwald Friedrich Becker Fritz Klenk Friulano Friuli-Venezia Giulia Fumin Furmint Gaia Wines Gaja Galicia Gamay noir Ganevat Garganega Garlider Garnacha tinta Gemischter Satz George Adams George Benson Geri Allen Germann Gerovassiliou Gesellmann Gewürztraminer Gil Evans Ginger Baker Gini Giovanna Pavarotti Giuseppe Giusti Glera Goldmuskateller Grace Jones Grassl Greco bianco Griesel Gruppentrinken Grüner Silvaner Grüner Veltliner Grünfränkisch Gumphof Guru Guru Gutedel Gut Oggau Gutshof Kraatz Günther Steinmetz H. Lun Hatzidakis Haut Planty Heinrich Hellmut Hattler Henri Giraud Herbert Zillinger Herbie Hancock Herdade do Esporão Hermann Moser Hessische Bergstraße Heymann-Löwenstein Hofstetter Horst Sauer Hugh Masekela I Carpini Il Colombaio di Santachiara Immich-Batterieberg Islas Balears Islas Canarias J. Hofstätter Jack DeJohnette Jaco Pastorius Jamaaladeen Tacuma James Blood Ulmer Janis Joplin Jean Collet Jermann Jimi Hendrix Joe Farrell Joern Joey Baron Joe Zawinul Johannes Zillinger Johann Ruck John Coltrane Johner John McLaughlin John Zorn Jonas Hellborg Joni Mitchell Juhfark Jukka Tolonen Juliusspital Jura Jurtschitsch Jutta Ambrositsch Jülg K. Wechsler Kacheti Kamptal Kandlwaalhof Luggin Karl May Karl Pfaffmann Keller Kellerei Andrian Kellerei Bozen Kellerei Girlan Kellerei Kaltern Kellerei Kurtatsch Kellerei St. Michael Kellerei Terlan Kerner Khadja Nin Knebel Knewitz Kochwein Koehler-Ruprecht Kolkmann Kraan Kraemer Kraftwerk Kreinbacher Kremstal Kress Kränzelhof Kumpf & Meyer Kurt Angerer Kyklades Köfererhof Kölner Saxophon Mafia Künstler Lackner-Tinnacher La Colombera Lacourte Godbillon La Geria Lagrein Laherte Frères Landron Chartier Languedoc-Roussillon Larmandier-Bernier Lauffener Weingärtner eG Leithaberg Leitz Lenny White Lenz Moser Les Bottes Rouges Les Crêtes Lester Bowie Letrari Lisa Bunn Lisboa Listán negro Loire Lombardia Ludovic Engelvin Ludwig van Beethoven López de Heredia - Viña Tondonia M1 M2 M3 M4 Machherndl Madeira Maison en belles Lies Makedonia Malagouzia Malbec Malia Malvasía Rosada Manincor Manzoni bianco Marche Marc Ribot Marcus Hees Marcus Miller Markgraf von Baden Markus Huber Markus Molitor Marlborough Marsanne Martin Kolbe Martin Muthenthaler Martin Müllen Martin Schwarz Masada Matassa Me'Shell NdegéOcello Melon Mendoza Merlot noir Messnerhof Meyer-Näkel Meßmer Michael Manring Miles Davis Milt Jackson Minho Mittelburgenland Molise Mollar Cano Monte da Ravasqueira Moric Moschofilero Mosel Muscat blanc Music Revelation Ensemble Muslimgauze Müller-Thurgau Nagy-Somló Nahe Naked City Nals-Margreid Nassiakos / Seméli Nebbiolo Negro Amaro Nerantzi Nerello Mascalese Nero d'Avola Neusiedlersee Niederösterreich Niedrist Nikolaihof Nino Negri Nosiola Odean Pope Oliver Zeter Ornette Coleman Ottella P5 P6 P7 P8 P9 P10 P11 P12 P13 P14 P15 P16 P17 P18 P19 P20 P21 P22 P23 P24 P25 Paco de Lucía Palari Palomino fino Papaioannou Parparoussis Passport Pat Metheny Patrice Magni Paul Chambers Paul Schumacher Peloponnes Península do Setúbal Peter Brötzmann Peter Jakob Kühn Peter Lauer Peter Riegel Peter Sölva Petite Arvine Petit Manseng blanc Pfaffl Pfalz Pharoah Sanders Philippe Bornard Philipp Kuhn Pichler-Krutzler Piemonte Pietradolce Pink Floyd Pink Inc. Pinot blanc Pinot gris Pinot Meunier Pinot noir Pinot Precoce noir Pix Plackner Plaisir de Merle Planeta Poderi dei Colli Pojer e Sandri Pranzegg Praxis Priknadi Primitivo Puglia Quinta da Aveleda Quinta de Carapeços Quinta do Cardo Quinta do Crasto Quinta dos Roques Quinta do Vallado Raccaro Rainer Sauer Ralf Illenberger Reichsgraf von Kesselstatt Reichsrat von Buhl Reinhardt Rheingau Rheinhessen Rhône Ribolla Gialla Ricci Richard Östreicher Rieslaner Ringhofer Pairits Rioja Roberto Zeni Ronald Shannon Jackson Ron Carter Rotberger Roter Veltliner Rotgipfler Roth Roussanne Rudolf Fürst Rudolf May Rueda S. Cristina Saar Sachsen Saft Saint André de Figuière Sangiovese San Pietro Santana Sardegna Sauvignon blanc Savagnin blanc Scheu Scheurebe Schiava grossa Schiefer Schloss Johannisberg Schloss Proschwitz Schloss Reinhartshausen Schloss Schönberg Schloss Vaux Schloss Wehrburg Schlör Schmidt am Bodensee Schmitt's Kinder Schnaitmann Schäfer-Fröhlich Schäffer Schönburger Seeger Seehof Seher Seixal Wines Semmler Sicilia Soalheiro Solaris Sonny Rollins Soproni Souad Massi South Australia St. Laurent Stadlmann Stahl Stanley Clarke Steininger Sterea Ellada Steve Coleman Stevie Ray Vaughan Stroblhof Störrlein Krenig Suavia Sud-Ouest Swim-Two-Birds Sylvain Pataille Syrah Szigeti Südburgenland Südsteiermark Südtirol T.M. Stevens Tab Two Tarlant Taubertal Tegernseerhof Tement Tempranillo Teroldego Terralba Terrano Terra Tangra Tesch Teschke Thelonious Monk Theo Loosen Thermenregion Thiery-Weber Thomas Kohl Thomas Pichler Thrakien Thurnhof Tiefenbrunner Timorasso Tissot Tokaj-Hegyalja Tomislav Marković Tommy Flanagan Tony Williams Tornai Torrevento Toscana Touriga Nacional Tracy Chapman Traisental Trebbiano di Soave Trebbiano Spoletino Trentino Trockene Schmitts Trousseau noir Umbria Uva di Troia Uva Longanesi V.S.O.P. Valle D'Aosta Van Nahmen Van Volxem Varga Veneto Venturini Baldini Verdejo blanco Verdelho branco Verdicchio bianco Vermentino Vernaccia di San Gimignano Veyder-Malberg Victoria E. Torres Pecis Victor Wooten Vigneti Massa Villa Raiano Viognier Viura Volker Kriegel Von Winning W- W0 W1 W2 W3 Wachau Wadada Leo Smith Wagentristl Wagner-Stempel Wagram Wayne Shorter Weather Report Wegeler Weigand Weinbrand Weingut am Stein Weinland Weinreich Weinviertel Weisser Riesling Wellington Welschriesling Weltner Weninger Werlitsch Western Cape Wien Wieninger Winterling Winzergemeinschaft Franken Winzer Krems Wirsching Wittmann Wohlmuth Wolf Wolfgang Puschnig Wolfgang Schmid Württemberg Yalumba Yello Zehnthof Luckert Zenato Zierfandler Zweigelt Ökonomierat Rebholz Überraschungskiste Štajerska Slovenija
Follow Mein Wein – Meine Musik on WordPress.com

Was ihr meint…

EC bei Warm und kühl in Einem
Christoph bei Warm und kühl in Einem
EC bei Unangepaßter Gastro-Schaum…
Sukram bei Unangepaßter Gastro-Schaum…
EC bei Edel & Faul in Georgi…
andreas@vonbomhard.d… bei Edel & Faul in Georgi…
EC bei Brexit-Cider? – Rev.1
EC bei Was das hier alles soll…

Blogroll

  • Das Weinforum
  • Deutsche Lagenkarte
  • Originalverkorkt
  • Radiohörer
  • VDP-Lagen Online
  • Vinaldi
  • Weinbauatlas BW
  • Weinblogs unfiltriert
  • Weinlagen BW Online
  • Weinlagen RP Online
  • Weinlagen.org
  • Weintagebuch
  • Weintasting
  • Wernervino
  • WRINT-Flaschen

Zum Wühlen…

Grob vorsortiert:

  • Musik (462)
    • Afrobeat (2)
    • Alternative Rock (10)
    • Avantgarde (22)
    • Blues (18)
    • Electro (27)
    • Flamenco (3)
    • Folk (19)
    • Funk & Soul (24)
    • Hip-Hop (1)
    • Jazz (331)
    • Klassik (6)
    • Metal (4)
    • Pop (10)
    • Rock (71)
  • Wein (1.536)
    • Harte Sachen (8)
    • Orange (35)
    • Rosé (49)
    • Rot (280)
    • Süßkram (44)
    • Sekt & Co. (170)
    • Sonstiges (54)
    • Weiß (1.041)
    • [1981] (2)
    • [1982] (2)
    • [1983] (3)
    • [1985] (5)
    • [1987] (2)
    • [1989] (2)
    • [1990] (2)
    • [1992] (4)
    • [1993] (1)
    • [1994] (2)
    • [1996] (1)
    • [1997] (4)
    • [1998] (1)
    • [1999] (4)
    • [2000] (9)
    • [2001] (3)
    • [2002] (5)
    • [2003] (9)
    • [2004] (21)
    • [2005] (17)
    • [2006] (27)
    • [2007] (15)
    • [2008] (32)
    • [2009] (42)
    • [2010] (68)
    • [2011] (92)
    • [2012] (171)
    • [2013] (246)
    • [2014] (261)
    • [2015] (276)
    • [2016] (185)
    • [2017] (126)
    • [2018] (92)
    • [2019] (33)
    • [2020] (1)
    • [AUS] (6)
    • [A] (282)
    • [BG] (2)
    • [BR] (1)
    • [B] (1)
    • [CH] (2)
    • [D] (651)
    • [EU] (1)
    • [E] (38)
    • [F] (163)
    • [GE] (4)
    • [GR] (37)
    • [HR] (2)
    • [H] (19)
    • [IL] (2)
    • [IRL] (1)
    • [I] (385)
    • [J] (1)
    • [NAM] (1)
    • [NZ] (2)
    • [P] (66)
    • [RA] (2)
    • [RCH] (3)
    • [ROU] (2)
    • [RO] (2)
    • [SLO] (4)
    • [TR] (1)
    • [USA] (2)
    • [ZA] (9)
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie